Redaktionsleitfaden, SCHULUNG, Übersetzung

Ein Redaktionsleitfaden stukturiert und vereinheitlicht die Erstellung der Technischen Dokumentation in Ihrem Unternehmen. ElbDoku unterstützt Sie bei diesem Vorhaben. ElbDoku stellt hierbei Wissen zu allgemein üblichen inhaltlichen und gestalterischen Vorgaben, Regeln und Verfahrensvorschriften, sowie zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Technischen Dokumentation zur Verfügung. So entsteht mit unserer Hilfe eine für ihre Redaktionsabteilung konkret an Ihre Bedürfnisse angepasste, umfassende Sammlung von Vorgaben und Regeln zur Organisation, Erstellung und Darstellung Ihrer Technischen Dokumentationen.

Unterstützung für Ihre firmeninterne Redaktionsabteilung

Schulung und Schulungsunterlagen

    In einer Schulung erfolgt die Vermittlung von theoretischen Grundlagen und Zusammenhängen an die betreffenden zu schulenden Personen.

  • Schulungsunterlagen sind Unterlagen, die zum Zweck der Information bzw. Weiterbildung von Personal (Vertriebspersonal, Anwender, Techniker) erstellt wird.
  • Form und Umfang von Schulungsunterlagen sind abhängig von den Inhalten, den einzusetzenden Medien und der Unterrichtsform.

Utility-Film

    Unter Utility-Filmen versteht man gefilmte Anleitungen von Handlungsschritten.

  • Utility-Filme laufen nicht wie einfache Videos einfach ab von Start bis Ende, sondern bestehen aus mehreren kürzeren Sequenzen, welche einzeln gestartet werden.
  • Der Nutzer kann sich immer eine einzelne Handlungssequenze ansehen und anschließend die Handlung ausführen.
  • Ist der Nutzer fertig, klickt er auf „weiter“ und bekommt den nächsten Schritt der Handlung zu sehen.
  • Bei Bedarf kann er auch zurückspringen, um sich den Schritt nochmals anzusehen.
  • Utility-Filme können ergänzend zur herkömmlichen Anleitung verwendet werden.

EG-Maschinenrichtlinie

    Die Maschinenrichtlinie, kurz: MRL 2006/42/EG dient der Sicherstellung des freien Warenverkehrs von Maschinen sowie einzeln in Verkehr gebrachter Sicherheitsbauteile in der EU.

  • Die Maschinenrichtlinie enthält die grundlegenden Sicherheitsanforderungen für Maschinen sowie die Mindestanforderungen für Betriebsanleitungen.
  • Sie definiert Anforderungen an die harmonisierte Beschaffenheit der Produkte und die Konformitätsbewertung die durch die verantwortlichen Personen zu erfüllen sind.
  • Sie legt u. a. die Inhalte der erforderlichen vorlagepflichtigen Technischen Dokumentation fest, die Voraussetzung für das Ausstellen der EG-Konformitätserklärung sind.
  • Die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen sind im Anhang I der Maschinenrichtlinie festgelegt.

Sicherheit

    Sicherheit im technischen Sinne ist die Freiheit, bzw. das nicht Vorhandensein, von nicht akzeptierbarem bzw. nicht vertretbaren Risiken.

  • Das heißt auch, dass von einem sicheren technischen System erst dann gesprochen werden kann, wenn selbst bei dem Auftreten eines Fehlers das System nicht in einen kritischen Zustand gerät.
  • Das konstruktive Ziel muss sein, dass keinerlei Risiken vorhanden sind.
  • Für dieses Ziel ist es deswegen auch wichtig, dass alle sicherheitsbezogenen Zuverlässigkeitsanforderungen erfüllt werden.

Vorteile eines Redaktionsleitfadens für die Redaktionsabteilung

  • Kostensenkung durch standardisierte Abläufe und effizienteres Arbeiten
  • mehr Rechtssicherheit durch das Einhalten von Gesetzen, Normen und Richtlinien
  • bessere Planbarkeit der Technischen Dokumentation
  • Unterstützung des Qualitätsmanagements durch mehr Transparenz und kontrollierte Qualität

Schulungen

    ElbDoku bieten Ihnen an, das erworbene Wissen und gemachte Erfahrungen im Bereich von Technischer Dokumentation und CE-Konformität in Form von Schulungen an Sie weiterzugeben. Hierfür werden die Inhalte in Absprache mit Ihnen maßgeschneidert auf die Bedürfnisse in Ihrem Unternehmen zugeschnitten.

Übersetzungsmanagement

    Im Zuge des Zusammenwachsens internationaler Märkte werden mehrsprachige technische Produktinformationen unverzichtbar. ElbDoku arbeitet mit professionellen Übersetzern zusammen, damit Sie ohne zusätzlichen Aufwand zu einheitlichen und qualitativ hochwertigen Übersetzungen ihres Dokumentationsprojektes gelangen.

Kontakt:

+49 162 9225 063
office@elbdoku.de

Tiergartenstraße 60 
DE - 01219 Dresden